Mit diesem Powershell Script wird die aktuell verwendete Notes Session benutzt ( wie GetObject() in VBScript, etc. ) um Lotus Notes Datenbank-Abfragen durchzuführen. Ist Lotus Notes bereits geöffnet so ist keine Eingabe des Usernamen bzw. Passworts erforderlich.
Im Script kann über Variablen der Lotus Notes Server, die Notes Datenbank, der Notes View und die zu ermittelten Notes Dokumentenwerte editiert werden.
Dieses kleine Tool startet die Powershell mit dem angegebenem Powershell Script. Dabei stehen einige Parameter zu Verfügung, z.B.: um die Powershell unsichtbar (hidden), maximiert oder minimiert zu starten.
Wird das Programm ohne Parameter aufgerufen zeigt es die möglichen Parameter an. Auch die Dateierweiterung PS1 kann über das Tool "pscript" registriert werden, sodass ein Doppelklick auf ein PSScript zum Aufruf genügt. Pscript ist derzeit in der Version 1.0 Freeware und für die Windows Powershell 1.0 entwickelt.